Herkules-Aufgabe für Feuerwehr: Pferd zwischen zwei Bäumen eingeklemmt In eine wahrlich „verzwickte“ Lage hat sich ein Jungpferd auf einer Weide im steirischen Prebensdorf gebracht: Es blieb zwischen zwei Baumstämmen stecken, die Freiwillige Feuerwehr musste helfend eingreifen.
mehr
Verwahrlost, abgemagert: 40 Pferde abgenommen, Zustand "erbarmungswürdig" Im Rahmen eines Großeinsatzes wurden am vergangenen Mittwoch im Bezirk Neunkirchen (NÖ) über 40 Pferde, sechs Lamas und Alpakas sowie drei Hunde von den Behörden beschlagnahmt. Der Zustand der verwahrlosten und verängstigten Tiere war erschütternd.
mehr
Durch Transporterboden gebrochen: Rennpferd musste eingeschläfert werden Ein Rennpferd brach während der Fahrt mit einem Bein durch den Unterboden eines Pferdetransporters und verletzte sich dabei so schwer, dass es noch an Ort und Stelle eingeschläfert werden musste.
mehr
Basiswissen Hippologie: Der wissende Blick aufs Pferd, Teil 2 Grundlegendes hippologisches Wissen ist der wesentlichste Gesundheits- und Sicherheitsfaktor im Umgang mit Pferden. Ein gut geschulter, kundiger Blick kann etwa Exterieur- und Verhaltensprobleme frühzeitig erkennen und sie in Training und Ausbildung gezielt berücksichtigen, wie viele Beispiele zeigen.
mehr
Mit 70 Jahren: Dreifachsieg für Jörg Domaingo beim CSI in Stadl-Paura Von 24. bis 27. April 2025 ging im Pferdezentrum Stadl-Paura ein glänzend besetztes CSI über die Bühne, bei dem die österreichische Elite zahlreiche Siege und Platzierungen erobern konnte – und der 70-jährige Jörg Domaingo in der Bronze Tour einen Dreifachsieg feierte.
mehr
Bemerkenswerte Pferdebücher: Über das Pferdeland Ostpreußen Viele Pferdebücher drohen – vor allem bei jüngeren LeserInnen – in Vergessenheit zu geraten, obwohl sie außerordentlich aufschlussreich und lesenswert sind. Das gilt auch für diese beiden Werke, die sich mit dem Pferdeland Ostpreußen und seinem hippologischen Erbe beschäftigen. Zwei Lese-Tipps von Dr. Reinhard Kaun.
mehr
|
|
08.05.2025
News
Herkules-Aufgabe für Feuerwehr: Pferd zwischen zwei Bäumen eingeklemmt
In eine wahrlich „verzwickte“ Lage hat sich ein Jungpferd auf einer Weide im steirischen Prebensdorf gebracht: Es blieb zwischen zwei Baumstämmen stecken, die Freiwillige Feuerwehr musste helfend eingreifen.
|
|
|
05.05.2025
News
Verwahrlost, abgemagert: 40 Pferde abgenommen, Zustand "erbarmungswürdig"
Im Rahmen eines Großeinsatzes wurden am vergangenen Mittwoch im Bezirk Neunkirchen (NÖ) über 40 Pferde, sechs Lamas und Alpakas sowie drei Hunde von den Behörden beschlagnahmt. Der Zustand der verwahrlosten und verängstigten Tiere war erschütternd.
|
|
|
04.05.2025
News
Durch Transporterboden gebrochen: Rennpferd musste eingeschläfert werden
Ein Rennpferd brach während der Fahrt mit einem Bein durch den Unterboden eines Pferdetransporters und verletzte sich dabei so schwer, dass es noch an Ort und Stelle eingeschläfert werden musste.
|
|
|
03.05.2025
News
Basiswissen Hippologie: Der wissende Blick aufs Pferd, Teil 2
Grundlegendes hippologisches Wissen ist der wesentlichste Gesundheits- und Sicherheitsfaktor im Umgang mit Pferden. Ein gut geschulter, kundiger Blick kann etwa Exterieur- und Verhaltensprobleme frühzeitig erkennen und sie in Training und Ausbildung gezielt berücksichtigen, wie viele Beispiele zeigen.
|
|
|
29.04.2025
News
Mit 70 Jahren: Dreifachsieg für Jörg Domaingo beim CSI in Stadl-Paura
Von 24. bis 27. April 2025 ging im Pferdezentrum Stadl-Paura ein glänzend besetztes CSI über die Bühne, bei dem die österreichische Elite zahlreiche Siege und Platzierungen erobern konnte – und der 70-jährige Jörg Domaingo in der Bronze Tour einen Dreifachsieg feierte.
|
|
|
28.04.2025
News
Bemerkenswerte Pferdebücher: Über das Pferdeland Ostpreußen
Viele Pferdebücher drohen – vor allem bei jüngeren LeserInnen – in Vergessenheit zu geraten, obwohl sie außerordentlich aufschlussreich und lesenswert sind. Das gilt auch für diese beiden Werke, die sich mit dem Pferdeland Ostpreußen und seinem hippologischen Erbe beschäftigen. Zwei Lese-Tipps von Dr. Reinhard Kaun.
|
|
|
26.04.2025
News
Basiswissen Hippologie: Der wissende Blick aufs Pferd, Teil 1
Grundlegendes hippologisches Wissen ist der wesentlichste Gesundheits- und Sicherheitsfaktor im Umgang mit Pferden – es verhindert falsche Pferdewahl, berücksichtigt die Regeln der Ausbildung, bereitet Pferde angemessen für ihre Aufgabe vor und erhält vor allem die Gesundheit des Pferdes.
|
|
|
23.04.2025
News
Pferdesport für alle: Schnuppertag im Pferdezentrum Stadl-Paura
Am Samstag, den 10. Mai 2025, veranstaltet das Pferdezentrum in Stadl-Paura einen Schnuppertag, um die gesamte Bandbreite des Pferdesports mit seinen vielen Sparten und Disziplinen kennenzulernen.
|
|
|
20.04.2025
Blogs
Gundulas Blog: Kein Pferdetraining ohne gemeinsame Sprache!
|
|
|
19.04.2025
News
Basiswissen Hippologie: Pferd im Recht/Forensische Relevanz Teil 2
Bei gerichtlichen Auseinandersetzungen ist die rechtliche Stellung der Beteiligten stets von entscheidender Bedeutung. Dr. Reinhard Kaun erklärt, was sich genau hinter Begriffen wie Eigentümer, Besitzer, Halter, verantwortliche Person etc. verbirgt – und welche rechtliche Relevanz sie jeweils haben.
|
|
|
| |